Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Marc Boettcher
  • Filmographie
    • Belina – Music For Peace
    • Sing! Inge, Sing!
    • Rosenstolz
    • Gitte Haenning
    • Bert Kaempfert – Film
    • Alexandra
  • Literatur
    • Siegfried Behrend & Belina
    • Inge Brandenburg
    • Alexandra
    • Bert Kaempfert
    • Henrik Ibsen
  • Musikproduktion
    • Musikproduktion – Belina
    • Musikproduktion -Inge Brandenburg
    • Musikproduktion – Sonstige
  • Synchronisation
    • Synchronisation – Filme
    • Synchronisation – Serien
Boettcher-Film
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Marc Boettcher
  • Filmographie
    • Belina – Music For Peace
    • Sing! Inge, Sing!
    • Rosenstolz
    • Gitte Haenning
    • Bert Kaempfert – Film
    • Alexandra
  • Literatur
    • Siegfried Behrend & Belina
    • Inge Brandenburg
    • Alexandra
    • Bert Kaempfert
    • Henrik Ibsen
  • Musikproduktion
    • Musikproduktion – Belina
    • Musikproduktion -Inge Brandenburg
    • Musikproduktion – Sonstige
  • Synchronisation
    • Synchronisation – Filme
    • Synchronisation – Serien
english

Prädikat „Wertvoll“ für Marc Böttchers neuen Film: „Belina – Music For Peace“

Zum 15. Todestag Belinas (12.12.21) sowie zum 70. Jahrestag des Goethe-Instituts und zum Jubiläum 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Zum Filmtrailer von „Belina“

„Eine detailreiche und hervorragend recherchierte Verbeugung vor einem musikalischen Lebenswerk, das vor dem Vergessen bewahrt werden muss.“

Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat am 04.03.2021 einstimmig das Goldene Gütesiegel mit der Jurybegründung vergeben: „Marc Boettchers Dokumentarfilm über die Weltmusik-Interpretin zieht unweigerlich in den Bann. (…) Der Film nähert sich der Person und ihrem Werk nicht mit dem Alleswisserstandpunkt eines klassischen Fernsehfeatures, sondern mit einer gewissen Diskretion, die die boulevardeske Herangehensweise mit ihrem Schielen auf Sensation und Enthüllung weit von sich weist. Zugleich erfährt man nicht nur etwas über die Person, sondern auch etwas über die Spuren, die ihr Leben hinterlassen hat und den Einfluss, den ihr Schaffen auf andere hatte. Boettcher weckt mit seinem Film neues Interesse an einer spannenden Zeit und einer tollen Figur, deren Lebenshaltung und -werk beispielhaft scheinen.“

Exklusiv-Interview Jazz Fun: Filmemacher Marc Boettcher im Gespräch mit Cosmo Scharmer, Teil 1 vom 18.03.2021)

Zum Beitrag von Jazz Fun

Live-Interview & Beitrag Deutschlandradio, Tonart: Image-Botschafterin im Land der Täter und europäische Joan Baez. (Carsten Beyer, 26.02.2021)

Zum Beitrag des Deutschlandradio

SR 2 KulturRadio: Das Porträt einer Frau, das durchdrungen ist von einer tiefen Sehnsucht nach Frieden und uns gerade heute ein Vorbild sein kann.

(Alice Kremer, 22.02.2021)

Zum Beitrag des SR2

TV-Beitrag über die Filmproduktion mit ersten Ausschnitten zu „Belina – Music For Peace“, 8. Februar, 17:25 Uhr, in der RBB-Reihe „Kowalski & Schmidt“:

Zum Beitrag des RBB

„Einfach wunderschön, tieftraurig, und sehr bewegend.“

(Sharon Adler, AVIVA – Magazin für Frauen, 24.02.2021) „Die Sängerin Belina, neu entdeckt – ein Glücksfall.“

(Mittelbayerische Zeitung, Michael Scheiner, 26.02.2021) „Mitten in einer Zeit, die von Kriegen und Rassismus geprägt ist

– ein würdiges Denkmal!“

(Melodiva, 21.01.2021)

„Es geht unter die Haut. – Beispiellos!“ (MDR Kultur, Heidi Eichenberg, 15.03.2021)

„Eine Stimme, die nicht nur musikalisch Gehör verdient.“ (WDR 3, Jörg Heyd, 12.03.2021) (weitere Rezensionen zum Soundtrack und Film s. Menüpunkt BELINA) Der Soundtrack zum Film „BELINA – MUSIC FOR PEACE“! Jetzt auf Amazon kaufen

Weitere Informationen finden Sie bei Facebook und auf Instagram!

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag: Veröffentlichung Soundtrack „Belina – Music For Peace“

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag: Rückblick auf Filmpremiere in Berlin
© 2025 Boettcher-Film
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022